
Energieproduktion und Natur im Einklang - unterwegs bei der Wattmanufactur
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Agrar & Umwelt haben wir zwei spannende Beispiele für Freiflächen-Photovoltaik in Schleswig-Holstein besucht: eine Moor-PV-Anlage und die biodiversitätsfreundlichste PV-Anlage.
Beide Anlagen zeigen eindrucksvoll, wie Klimaschutz und Naturschutz Hand in Hand gehen können.
Unser Ziel ist klar: Wo Flächen vorhanden sind, müssen wir sie klug, nachhaltig und zukunftsorientiert nutzen.
Darum haben wir in Schleswig-Holstein den Solar-Erlass überarbeitet und im Frühjahr einen Antrag für biodiversitätsfreundliche Freiflächen-PV verabschiedet.
Vielen Dank an die Wattmanufactur für den spannenden und wertvollen Austausch.
Empfehlen Sie uns!