
Politik muss nah an den Menschen sein - und vor allem mit ihnen gemeinsam gestaltet werden. Deswegen ging es gestern wieder auf eine Bereisung mit dem Facharbeitskreis Agrar- und Umwelt. Solche Termine sind wichtig, um direkt mit den Akteuren vor Ort ins Gespräch zu kommen, Herausforderungen zu verstehen und mögliche Lösungen zu diskutieren. Erste Station war der Betrieb Eider Milch GbR, wo beim Hofrundgang mit Betriebsleiter Henning Ströh die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft im Mittelpunkt standen. Einen weiteren Austausch haben wir mit dem Agrarhandel Ceravis durchgeführt, um über die Zukunft der Branche und die Auswirkungen der aktuellen Weltpolitischen Lage zu sprechen. Zum Schluss ging es ins Wilde Moor, um sich über die Entwicklung des Moors, die Zusammenarbeit mit allen Akteuren bei der Ausweitung sowie die Flurbereinigung, also die Vereinfachung und Intensivierung landwirtschaftlicher Produktionsbedingungen zu informieren.
Vielen Dank für die guten Gespräche und die Möglichkeit Einblicke vor Ort zu bekommen!
Empfehlen Sie uns!