Besuch der Jugendherberge Brahmsee

Die Auszeit in der sitzungsfreien Zeit ist für mich vorbei und nun nutze ich die verbleibenden Wochen für Termine vor Ort und viel Schreibtischarbeit. Diese Woche durfte ich die Jugendherberge Brahmsee besuchen.

Seit über 100 Jahren werden hier junge Menschen begleitet und gestärkt - mit rund 25.000 Übernachtungen pro Jahr von Schulklassen und Jugendgruppen.

Nun steht die Jugendherberge vor der größten Modernisierung ihrer Geschichte. 2,8 Millionen Euro Förderung von Land und EU sind bereits in Aussicht gestellt. Dennoch fehlen weitere Mittel, um einen neuen, angemessenen Speisesaal zu bauen.

Schon jetzt geht die Jugendherberge mutige Schritte:
Sie spart Energie und CO2 ein und gehört bundesweit zu den ersten Häusern mit 100 % vegetarischer Küche.

Jugendherbergen sind unverzichtbar - für Schulklassen, für die Jugendverbandsarbeit und auch für Familien. Orte wie der Brahmsee schaffen Raum für Demokratie, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit.

Vielen Dank für den offenen Austausch!