Europa hat gewählt!

Am 9. Juni haben die Europäerinnen und Europäer ein neues Europaparlament gewählt. Als CDU sind wir auf Landes- und Bundesebene stärkste Kraft geworden. In Schleswig-Holstein konnten wir unser Ergebnis im Vergleich zu 2019 deutlich verbessern und Niclas Herbst bleibt weiterhin unser schleswig-holsteinischer Europaabgeordneter.
Auch bei den jungen Menschen konnten wir zulegen und haben es geschafft, Neuwähler und Jungwähler von uns zu überzeugen. Diesen Trend wollen wir in den nächsten Jahren fortführen!

Trotz der Freude über das gute CDU-Ergebnis blicke ich mit Sorge auf das Ergebnis der AfD. Eine Partei, die nicht unsere demokratischen Grundwerte teilt, sollte ein solches Ergebnis nicht erzielen. Wir können in Deutschland und Europa nur erfolgreich zusammenarbeiten und in Sicherheit leben, wenn wir mit einer starken und vor allem breiten demokratischen Mitte auftreten. Deshalb gilt es jetzt für uns als Partei, sich kritisch zu hinterfragen, was zu den zahlreichen Stimmen für die AfD geführt hat und wie wir in Zukunft die Wählerinnen und Wähler wieder davon überzeugen können, den demokratischen Parteien ihr Vertrauen zu schenken.